Datenschutzerklärung

moravianquelor - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzanalyse und Investmentberatung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist moravianquelor mit Sitz in der Bahnhofstraße 38-40, 22880 Wedel, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Investmentberatung legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +492203995904 oder per E-Mail an info@moravianquelor.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Zu den erhobenen Daten gehören Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

  • Registrierungsdaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Finanzrelevante Informationen: Investitionserfahrung, Risikobereitschaft und Anlageziele
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz und Protokolle von Beratungsgesprächen

Die Erhebung dieser Daten erfolgt teilweise automatisch durch unsere Systeme und teilweise durch direkte Eingabe von Ihnen. Alle Datenerhebungsprozesse sind darauf ausgelegt, nur die für unsere Dienstleistungen notwendigen Informationen zu sammeln.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 DSGVO. Primär verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen über Finanzdienstleistungen, die Sie mit uns abgeschlossen haben oder deren Abschluss Sie beabsichtigen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Durchführung von Marktanalysen und zur Optimierung unserer Website. In bestimmten Fällen, wie bei der Zusendung von Marketing-E-Mails, basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung von Finanzanalysen und Investmentberatung
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Berechtigte Interessen: Websitesicherheit, Fraud-Prevention und Service-Optimierung
  • Einwilligung: Newsletter-Versand und personalisierte Werbung

Datenweitergabe und Drittdienstleister

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen und dabei höchste Datenschutzstandards einhalten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support, spezialisierte Finanzinformationsdienste für Marktdaten sowie zertifizierte Sicherheitsunternehmen für den Schutz unserer IT-Infrastruktur. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auditiert.

In seltenen Fällen kann eine Datenübermittlung an Behörden erforderlich werden, beispielsweise im Rahmen von gesetzlichen Meldepflichten nach dem Geldwäschegesetz oder aufgrund behördlicher Anordnungen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Finanzmarktdaten oder Cloud-Services internationaler Anbieter.

Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben, insbesondere durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei implementierten Schutzmaßnahmen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse geltend machen. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datennutzung
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Untersagung der Verarbeitung aus besonderen Gründen
  • Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Zustimmungen mit Wirkung für die Zukunft

Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Ausübung Ihrer Rechte entgegenstehen können. In solchen Fällen informieren wir Sie transparent über die Gründe und die voraussichtliche Dauer der weiteren Speicherung.

Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Für Finanzdienstleistungen gelten teilweise verlängerte Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handels- und Steuerrecht.

Nach Ablauf der relevanten Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Unser Löschkonzept sieht regelmäßige Überprüfungen der gespeicherten Daten vor, um eine zeitnahe Entfernung nicht mehr benötigter Informationen sicherzustellen. Technische Logs und Sicherheitsdaten werden spätestens nach 24 Monaten automatisch gelöscht.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen.

Unsere Server sind in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsaudits, Penetrationstests und Mitarbeiterschulungen gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen. Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, werden ohne Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Kontakt für Datenschutzanfragen

moravianquelor
Bahnhofstraße 38-40
22880 Wedel, Deutschland
Telefon: +492203995904
E-Mail: info@moravianquelor.com
Aufsichtsbehörde:
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.